Die meisten Geschäftsprozesse in Unternehmen hängen heute von der Verfügbarkeit von entsprechenden IT-Diensten ab. In der Praxis bedeutet dies: Streikt ein Server, stehen beispielsweise bei einem Autobauer die Bänder still oder der Online-Shop kann keine Waren mehr verkaufen.
Aus diesem Grund stehen die meisten Unternehmen heute vor der Herausforderung, ein kontinuierliches Funktionieren ihrer IT-Umgebung sicher zu stellen. Ansonsten drohen meist sofort spürbare, finanzielle Verluste.
Die kontinuierlich steigende Komplexität moderner IT-Systeme, bei denen verschiedene Technologien und Services ineinandergreifen, hat allerdings dazu geführt, dass der Wunschtraum vom „kontinuierlichen Funktionieren“ ein Wunschtraum bleiben wird. Auch die Fehlersuche wird immer schwieriger. Sie wird in vielen Fällen buchstäblich zur „Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen“.
CA Service Operations Insight (CA SOI) hilft bei der Bewältigung der genannten Herausforderungen, indem es die Informationen aus den einzelnen im Unternehmen eingesetzten Domain Management Tools vereinheitlicht. Es kombiniert damit den Blick auf die IT-Dienste mit der Kontrolle von Geschäftsprozessen. In einer zentralen Konsole werden dazu die unterschiedlichen Systeme und deren Überwachung durch die verschiedenen „Domain Manager“ einheitlich dargestellt.
CA SOI bietet unterschiedliche Benutzeroberflächen zur Darstellung von Service Management Informationen und Service Management Status:
Broadcom Inc., ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das Infrastruktur-Softwarelösungen entwirft und entwickelt, gab am 5. November 2018 bekannt, dass es seine Übernahme von CA...
Wie gestern bekannt wurde, haben die Firmen Broadcom und CA Technologies eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Broadcom CA für knapp 19 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. Ziel der Übernahme...
In der aktuellen Ausgabe des Gartner Magic Quadrant for Application Performance Monitoring Suites wird die Firma Dynatrace erneut im „Leaders“-Quadranten positioniert. Das Unternehmen erreicht...
Der amasol Herstellerpartner CA bietet mit einem neuen Feature für CA Performance Management ab sofort auch die Möglichkeit zum Performance-Monitoring von Software-Defined-WANs (SD-WANs). CA...
"Stake your claim in the application economy" - Unter diesem Motto findet diese Woche die diesjährige Kunden- und Partnerkonferenz von CA Technologies, in Las Vegas statt. Für amasol sind...
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne
Thomas Dirsch
amasol AG
Campus Neue Balan
Claudius-Keller-Straße 3 B
81669 München
Tel.: +49 89 1894743-11
Thomas.dirsch@amasol.de