
Sichere IT-Ökosysteme: Strategien und Tools für 2025
In a world where cyberattacks are no longer the exception but the rule, trusting your own IT infrastructure might be
CrowdStrike bietet innovative Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösungen, mit denen Unternehmen fortschrittliche Bedrohungen erkennen, verhindern und darauf reagieren können.
Mit Cloud-nativer Architektur und KI-gesteuerten Erkenntnissen setzt die Falcon-Plattform von CrowdStrike den Standard für proaktive Sicherheit.
Überwachen Sie Endpunkte in Ihrer gesamten IT-Umgebung.
Nutzung von KI zur Erkennung und Entschärfung fortgeschrittener Angriffe.
Minimieren Sie den Schaden durch die Lösung von Vorfällen in Echtzeit.
Die CrowdStrike Falcon-Plattform bietet Endpunktüberwachungs- und -erkennungsfunktionen in Echtzeit, die es Unternehmen ermöglichen, Endpunktbedrohungen wie Malware, Ransomware und Advanced Persistent Threats (APTs) zu erkennen, zu untersuchen und zu bekämpfen.
Die NGAV-Lösung von CrowdStrike nutzt maschinelles Lernen und Verhaltensanalysen, um Malware und andere bösartige Aktivitäten zu erkennen und zu blockieren, ohne sich auf herkömmliche, signaturbasierte Methoden zu verlassen, und bietet so einen effektiveren Schutz vor sich entwickelnden Bedrohungen.
Die Lösungen von CrowdStrike helfen bei der Identifizierung und Verwaltung von Schwachstellen an allen Endpunkten und stellen sicher, dass die Systeme gepatcht und gegen bekannte Angriffe abgesichert sind und die Angriffsfläche verringert wird.
Die Falcon-Plattform von CrowdStrike lässt sich nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur integrieren und bietet durch fortschrittliche Analysen und Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit.
Mit detaillierten Bedrohungsanalysen den Angreifern voraus sein
Präzise Erkennung von Anomalien durch KI-gestützte Algorithmen
Skalieren Sie den Schutz mühelos über hybride Umgebungen hinweg
CrowdStrike nutzt KI, um in Echtzeit Einblicke in neue Bedrohungen zu erhalten. Durch kontinuierliches Lernen aus globalen Telemetriedaten passt sich die Falcon-Plattform an neue Angriffsvektoren an und gewährleistet so einen robusten Schutz.
Identifizieren und neutralisieren Sie bekannte und unbekannte Malware
Stoppen Sie Ransomware-Angriffe, bevor sie ausgeführt werden
Blockieren Sie unbefugten Zugriff und interne Verbreitung
CrowdStrike sichert Endpunkte ohne Leistungseinbußen. Der leichtgewichtige Agent arbeitet nahtlos und gewährleistet minimale Unterbrechungen für die Benutzer.
Schutz von Endpunkten ohne Leistungseinbußen
Bleiben Sie geschützt mit automatischen Updates der Bedrohungsdaten
Schnelle und effiziente Installation und Skalierung des Endpunktschutzes
CrowdStrike erweitert seine Sicherheitsfunktionen auf Cloud-Umgebungen und bietet umfassenden Schutz für Workloads, Container und Cloud-native Anwendungen.
Überwachung von Arbeitslasten in AWS, Azure und Google Cloud
Sichere Containerumgebungen mit Leichtigkeit
Identifizierung von Schwachstellen und Bedrohungen in Echtzeit
CrowdStrike beschleunigt die Reaktion auf Vorfälle durch automatisierte Workflows und verwertbare Informationen. Falcon lässt sich nahtlos in Ihre vorhandenen Tools integrieren und optimiert so die Sicherheitsabläufe.
Untersuchen Sie Vorfälle mit vollständiger Transparenz der Endpunktaktivitäten
Automatisches Ausführen von vordefinierten Antwortaktionen
Mühelose Koordinierung von Antworten zwischen Teams
CrowdStrike lässt sich nahtlos mit führenden SIEM-, SOAR- und IT-Operations-Tools integrieren und gewährleistet so einen einheitlichen Ansatz für die Cybersicherheit.
- Splunk
- IBM QRadar
- Azure Sentinel
- Palo Alto Cortex XSOAR
- ServiceNow Security Operations
- VMware Carbon Black
- Microsoft Defender
amasol sorgt mit einem bewährten Implementierungsprozess für einen reibungslosen Übergang zu fortschrittlichem Endpunktschutz
Definition der geschäftlichen Anforderungen, Herausforderungen und Ziele.
Entwicklung eines umfassenden Designs und Plans für die Lösung, einschließlich Hardware, Software, Netzwerkkonfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen. Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzvorgaben, etwa durch Funktionen wie Datenanonymisierung und Consent-Management.
Installation und Integration der Lösung in die Netzwerk-Infrastruktur, einschließlich aller notwendigen Anpassungen hinsichtlich Interoperabilität wie APIs und Integrationen.
Durchführung von Funktionstests, um sicherzustellen, dass alle Komponenten der Lösung wie vorgesehen funktionieren.
Schulung aller beteiligten Rollen. Mitgestaltung von Prozessen für eine Best-Practice-Zusammenarbeit.
Übergabe der Lösung in den Live-Betrieb.
Bereitstellung fortlaufender Support-Dienste, um die Performance und die gewünschten Ergebnisse sicherzustellen.
Durchführung einer Überprüfung des Implementierungsprojekts, um Erfolge und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Umsetzung notwendiger Anpassungen zur Optimierung der Lösung basierend auf Feedback der Nutzer und Leistungsdaten.
Modernisieren Sie Ihre Sicherheitsoperationen mit der Datenplattform, der die innovativsten Unternehmen der Welt vertrauen.
Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen – ganz unverbindlich!
In a world where cyberattacks are no longer the exception but the rule, trusting your own IT infrastructure might be
Eine positive Kundenerfahrung bieten.
Revolutionierung der Leistung und Systemstabilität.
IT mit Geschäftsergebnissen verbinden.
Wir wollen die Flexibilität steigern, den Mehrwert erhöhen, die Effizienz der IT verbessern und so den Geschäftserfolg steigern.
Campus Neue Balan
Claudius-Keller-Straße 3B,
81669 München, Deutschland
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Str. 2-4, Turm 9,
1100 Wien, Österreich
13/24 2. OG.
West Patel Nagar New Delhi
110008 Indien
60 St Martins Lane Covent Garden,
London, WC2N 4JS, Vereinigtes Königreich