amasol | Ihr Weg zum digitalen Erfolg

amasol Miniaturwelt mit einer Messlatte, Miniaturmenschen und einem Banenr mit der Aufschrift 99.999%

IT-RELIABILITY

Verbindung zwischen IT und Geschäftsergebnis

Der agile Ansatz zur Wertschöpfung hat inzwischen auch Einzug in das klassische Service Level Management (SLA) gehalten. Anstatt sich ausschließlich auf traditionelle IT-Kennzahlen zu konzentrieren, richtet sich das Experience Level Agreement (XLA) an Metriken aus, die für Endnutzer, Fachabteilungen oder sogar Compliance-Rollen innerhalb der Organisation relevant sind.

Um diesen erweiterten Blickwinkel zu ermöglichen, ist eine Konsolidierung unterschiedlicher Datenquellen erforderlich. klaricore nutzt die Extract, Transform, Load-Methode (ETL), um alle Daten zusammenzuführen und aussagekräftige sowie messbare Kennzahlen zu generieren.

klaricore Logo Transparent Mono

Die Auswirkungen der IT-Zuverlässigkeit auf Ihr Unternehmen

Business Value im Fokus

klaricore misst den geschäftlichen Mehrwert von IT-Services und macht IT zu einem echten Business Enabler.

IT- & Business-Alignment

klaricore fördert die Abstimmung zwischen IT und Fachbereichen, indem es alle Stakeholder über ein benutzerzentriertes Dashboard mit gemeinsamen Zielen und klaren Erfolgskriterien verbindet.

Weniger Tickets

Kundenzentrierte Services senken das Ticketvolumen. XLA-basiertes Service Management hat sich als effektives Mittel zur Reduzierung von Supportanfragen erwiesen.

Mehr Kontrolle

Ein zentrales XLA-Dashboard bietet IT-Fachkräften volle Kontrolle und einen klaren, detaillierten Überblick über IT-Performance und geschäftliche Auswirkungen.

Innovation

Die offene API von klaricore ermöglicht nahtlose Datenkorrelation. Teams können den Erfolg gemeinsam definieren – das stärkt Kundenzentrierung, Innovation und eine positive Unternehmenskultur.

Höhere Motivation

Neue KPIs fordern Teams heraus, intelligenter zu arbeiten und sich auf Ergebnisse zu konzentrieren. Der Wegfall unnötiger Aufgaben steigert zusätzlich die Motivation aller Beteiligten.

Unsere IT-Reliability Lösungen im Überblick

klaricore vereint und analysiert Rohdaten aus verschiedenen Quellen, um umsetzbare Erkenntnisse zu KPIs, Verträgen und OKRs zu liefern.

Geschäftsrelevante Echtzeit-Einblicke in Verfügbarkeit, Reaktionszeiten und Engpässe – für einen reibungslosen Betrieb.

Messung und Analyse der Zufriedenheit von Anwendern mit IT-Services, Applikationen und Support – häufig durch Umfragen oder Echtzeit-Feedback aus dem Geschäftsbetrieb.

Unser strukturierter Ansatz für IT-Reliability-Projekte

Eine zuverlässige IT-Infrastruktur ist die Grundlage für den Geschäftserfolg. Sie gewährleistet reibungslose Abläufe, eine konsistente Verfügbarkeit von Services und eine sichere Verwaltung von Daten – essenziell für das Vertrauen Ihrer Kunden und den Schutz Ihrer Unternehmensreputation.

Hohe IT-Reliability reduziert Ausfallrisiken und damit verbundene Kosten, steigert die Produktivität und unterstützt ein nachhaltiges Unternehmenswachstum. Durch Investitionen in robuste Lösungen zur IT-Reliability stärken Sie Ihren Wettbewerbsvorteil und positionieren Ihr Unternehmen zukunftssicher.

Beratung & Analyse

Definition der geschäftlichen Anforderungen, Herausforderungen und Ziele.

Lösungsdesign & Planung

Entwicklung eines umfassenden Designs und Plans für die Lösung, einschließlich Hardware, Software, Netzwerkkonfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen. Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzvorgaben, etwa durch Funktionen wie Datenanonymisierung und Consent-Management.

Implementierung & Konfiguration

Installation und Integration der Lösung in die Netzwerk-Infrastruktur, einschließlich aller notwendigen Anpassungen hinsichtlich Interoperabilität wie APIs und Integrationen.

Testphase

Durchführung von Funktionstests, um sicherzustellen, dass alle Komponenten der Lösung wie vorgesehen funktionieren.

Schulungen, Rollen & Prozesse

Schulung aller beteiligten Rollen. Mitgestaltung von Prozessen für eine Best-Practice-Zusammenarbeit.

Go-Live

Übergabe der Lösung in den Live-Betrieb.

Support & Wartung

Bereitstellung fortlaufender Support-Dienste, um die Performance und die gewünschten Ergebnisse sicherzustellen.

Überprüfung & Optimierung

Durchführung einer Überprüfung des Implementierungsprojekts, um Erfolge und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Umsetzung notwendiger Anpassungen zur Optimierung der Lösung basierend auf Feedback der Nutzer und Leistungsdaten.

Transformieren Sie noch heute Ihr digitales Ökosystem!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie amasol Ihre IT verbessern kann? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose, unverbindliche Beratung. Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten, detaillierte Informationen bereitzustellen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln. Melden Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen – ganz unverbindlich!

Erfahren Sie mehr über uns

amasol Miniaturwelt mit einer Taschenlampe, Miniaturmenschen, Lieferdienste

Usability

Eine positive Kundenerfahrung bieten.

amasol Miniaturwelt mit einer Stoppuhr, einem Schreibtisch und einem Banner mit der Aufschrift 3 Sekunden

Observability

Revolutionierung der Leistung und Systemstabilität.

amasol Miniaturwelt mit einem Polizeiauto, Hackern und anderen IT-relevanten Miniaturmenschen

Detectability

Angriffe verhindern und Compliance einhalten.

amasol-Miniaturwelt mit einem Roboter und Miniaturmenschen, die amasol darstellen

Warum amasol

Wir wollen die Flexibilität steigern, den Mehrwert erhöhen, die Effizienz der IT verbessern und so den Geschäftserfolg steigern.