
Biggy von BigPanda: Ein Maßstab in der IT-Problemlösung mit generativer KI
In today’s digital landscape, IT operations teams are under immense pressure to respond swiftly to disruptions and restore systems. Traditional
BigPanda ermöglicht es IT-Betriebsteams, Vorfälle schneller zu erkennen, zu untersuchen und zu beheben, indem sie KI-gestützte Ereigniskorrelation und Automatisierung nutzen.
Mit seiner einheitlichen Plattform bringt BigPanda Klarheit und Effizienz in komplexe IT-Umgebungen und sorgt für Systemzuverlässigkeit und verbesserte Geschäftsergebnisse.
Lärm reduzieren und Ursachen schnell identifizieren
Minimierung von Ausfallzeiten und Verbesserung der Servicezuverlässigkeit
Rationalisierung von Arbeitsabläufen über Tools und Teams hinweg
- Automatisierung und Rationalisierung von IT-Betriebsprozessen
- Korrelieren und Analysieren von IT-Ereignissen aus verschiedenen Quellen
- Reduzierung des Rauschens und Priorisierung von Vorfällen für eine schnellere Lösung
- Erkennung und Behebung von Vorfällen, die IT-Dienste betreffen
- Automatisierung von Arbeitsabläufen und Kommunikation bei der Reaktion auf Vorfälle
- Verbesserung der Problemlösungszeiten und Minimierung der Ausfallzeiten
- Korrelieren von Ereignissen aus verschiedenen Überwachungsinstrumenten und -systemen
- Einsatz von maschinellem Lernen zur Ermittlung von Mustern und Grundursachen
- Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben und Antworten auf häufige Probleme
Biggy ist der intelligente Assistent von BigPanda, der die Verarbeitung natürlicher Sprache nutzt, um IT-Teams bei der Abfrage, Analyse und schnelleren Lösung von Problemen zu unterstützen.
Simulieren Sie Tausende von virtuellen Benutzern, um die Skalierbarkeit von Anwendungen zu testen und Leistungsengpässe zu erkennen.
Mit Hilfe von KI identifiziert dieses Tool schnell und präzise die Ursache von Vorfällen.
Automatisiert sich wiederholende Aufgaben, Arbeitsabläufe und die Reaktion auf Vorfälle und sorgt so für schnellere Lösungen.
Bietet transparente, erklärbare KI-Funktionen zur Optimierung des IT-Betriebs.
Anpassbare Dashboards zur Überwachung von Vorfallstrends, Servicezustand und Metriken zu den Auswirkungen auf das Unternehmen.
Kontinuierliche Überwachung von Infrastruktur, Anwendungen und Diensten, um Probleme proaktiv zu erkennen.
Unterstützt die nahtlose Integration mit über 200 Tools, darunter Überwachungs-, Ticketing- und Kollaborationsplattformen.
Open Box Machine Learning (OBML) von BigPanda bietet unübertroffene Transparenz und Kontrolle im KI-gesteuerten Incident Management. Diese Spitzentechnologie ermöglicht IT-Teams eine erklärbare KI, die sich an dynamische IT-Umgebungen anpasst.
Verstehen, wie Korrelationen und Erkenntnisse abgeleitet werden
Maßgeschneiderte KI-Modelle zur Anpassung an Ihre IT-Workflows
Verbessern Sie die Genauigkeit, wenn sich die Umgebung weiterentwickelt
BigPanda lässt sich nahtlos in bestehende Überwachungs-, Ticketing- und Collaboration-Tools integrieren und schafft so eine einheitliche Sicht auf den IT-Betrieb
Die Dashboards von BigPanda bieten Echtzeiteinblicke in die IT-Leistung und -Vorfälle und ermöglichen datengesteuerte Entscheidungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit.
Visualisieren Sie Muster, um wiederkehrende Probleme anzugehen
Korrelieren Sie den Zustand der IT mit den Geschäftsergebnissen
Überwachung von Reaktionszeiten und Effizienz
BigPanda gewährleistet einen reibungslosen Implementierungsprozess, von der anfänglichen Einrichtung bis zur laufenden Optimierung
Definition der geschäftlichen Anforderungen, Herausforderungen und Ziele.
Entwicklung eines umfassenden Designs und Plans für die Lösung, einschließlich Hardware, Software, Netzwerkkonfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen. Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzvorgaben, etwa durch Funktionen wie Datenanonymisierung und Consent-Management.
Installation und Integration der Lösung in die Netzwerk-Infrastruktur, einschließlich aller notwendigen Anpassungen hinsichtlich Interoperabilität wie APIs und Integrationen.
Durchführung von Funktionstests, um sicherzustellen, dass alle Komponenten der Lösung wie vorgesehen funktionieren.
Schulung aller beteiligten Rollen. Mitgestaltung von Prozessen für eine Best-Practice-Zusammenarbeit.
Übergabe der Lösung in den Live-Betrieb.
Bereitstellung fortlaufender Support-Dienste, um die Performance und die gewünschten Ergebnisse sicherzustellen.
Durchführung einer Überprüfung des Implementierungsprojekts, um Erfolge und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Umsetzung notwendiger Anpassungen zur Optimierung der Lösung basierend auf Feedback der Nutzer und Leistungsdaten.
Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen – ganz unverbindlich!
In today’s digital landscape, IT operations teams are under immense pressure to respond swiftly to disruptions and restore systems. Traditional
amasol erweitert sein Lösungsportfolio im Bereich Artificial Intelligence for IT Operations (AIOps) um die AIOps-Plattform...
In der heutigen schnelllebigen IT-Landschaft stehen Unternehmen vor der ständigen Herausforderung, Serviceverfügbarkeit zu gewährleisten, operative Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Wie lange kann Ihr IT-Team noch manuell Warnmeldungen und Ereignisse analysieren, bevor die Komplexität der IT-Umgebung zu groß wird?
Eine positive Kundenerfahrung bieten.
Angriffe verhindern und Compliance einhalten.
IT mit Geschäftsergebnissen verbinden.
Wir wollen die Flexibilität steigern, den Mehrwert erhöhen, die Effizienz der IT verbessern und so den Geschäftserfolg steigern.
Campus Neue Balan
Claudius-Keller-Straße 3B,
81669 München, Deutschland
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Str. 2-4, Turm 9,
1100 Wien, Österreich
13/24 2. OG.
West Patel Nagar New Delhi
110008 Indien
60 St Martins Lane Covent Garden,
London, WC2N 4JS, Vereinigtes Königreich