
XLA zur Steigerung von Produktivität und Umsatz
The demand for IT quality is increasing due to agility and mobility. Availability and performance are expected, and alongside security,
klaricore ist ein Tool, das Rohdaten über APIs integriert und Datenpunkte mit wichtigen Leistungsindikatoren, Verträgen und Vertragsverletzungen verknüpft.
klaricore vereinfacht komplexe Daten und stellt sie in zugänglichen Dashboards dar. So können Unternehmen Serviceverpflichtungen, Entscheidungsvalidierungen und Herausforderungen beim Datenverständnis angehen.
Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner robusten Funktionalität ist klaricore eine unkomplizierte Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse und Entscheidungsfindungsfähigkeiten verbessern wollen, und bietet einen Weg zu einem besseren Geschäftsverständnis und mehr betrieblicher Effizienz.
klaricore bietet umfassende Reporting-Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, Sanktionen und Infrastrukturen in Echtzeit zu überwachen sowie den Status von Metriken und KPIs durch Datenanpassungen zu verfolgen.
Klaricore ist auf Kompatibilität ausgelegt und lässt sich problemlos in verschiedene Systeme und Plattformen integrieren, so dass bestehende Arbeitsabläufe ohne Unterbrechung verbessert werden können.
Durch sein skalierbares Design passt sich klaricore an wachsende Geschäftsanforderungen an, unterstützt erhöhte Arbeitslasten und erweitert den Betrieb effizient.
klaricore integriert Rohdaten aus verschiedenen Quellen über APIs und korreliert diese Daten mit Key Performance Indicators (KPIs), Verträgen und Service Level Agreements (SLAs). Dieser Prozess erhöht die Transparenz und liefert ein umfassendes Verständnis der Geschäftsabläufe.
Die Plattform zeichnet sich durch die Berechnung komplexer Metriken aus und ermöglicht es Unternehmen, tiefere Einblicke in ihre IT-Leistung und Servicebereitstellung zu gewinnen. Diese Fähigkeit unterstützt eine fundierte Entscheidungsfindung und ein effektives Management von Serviceverpflichtungen.
klaricore vereinfacht die Erstellung von Berichten und Dashboards und automatisiert die Visualisierung von wichtigen Daten. Diese Funktion reduziert den manuellen Aufwand, sorgt für Konsistenz und liefert den Beteiligten zeitnahe, umsetzbare Erkenntnisse.
Wenn die IT zu einem kritischen Faktor wird, stimmen Nutzer und Lieferanten Bonusregeln und Sanktionen zu. Durch die Verwaltung von Echtzeit-Kennzahlen mit Dashboards und Berichten können Prioritäten im IT-Betrieb gesetzt werden.
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Unternehmensleistung anhand von Echtzeitdaten und Schlüsselmetriken, die eine bessere Entscheidungsfindung und die Ausrichtung auf die Unternehmensziele ermöglichen.
Sicherstellung der Einhaltung vereinbarter SLAs durch effiziente Verfolgung der Leistung und Berechnung von Boni oder Strafen auf der Grundlage der erbrachten Leistungen.
Integrieren und korrelieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen, um kritische Metriken zu berechnen, die genaue und verwertbare Einblicke in die IT- und Unternehmensleistung ermöglichen.
Automatisieren Sie den gesamten SLA-Lebenszyklus, von der Erstellung über die Überwachung bis hin zur Durchsetzung, um eine nahtlose Verwaltung zu gewährleisten und den manuellen Aufwand zu reduzieren.
Maximieren Sie Ihre betriebliche Effizienz und optimieren Sie Ihr IT-Ökosystem mit dem leistungsstarken Support von klaricore in zusätzlichen Bereichen. Diese Unterstützung ist darauf ausgerichtet, besondere Herausforderungen zu bewältigen, und bietet spezielle Tools, Einblicke und Automatisierungsfunktionen.
Effiziente Verwaltung von Service-Levels, Verbesserung von Betriebsvereinbarungen, Priorisierung von Benutzererfahrungen, Festlegen und Erreichen von ehrgeizigen Zielen und Gewährleistung einer nahtlosen Einhaltung von Vorschriften.
Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen, transparent über Nachhaltigkeitsinitiativen zu berichten, umweltfreundliche Praktiken effizient zu verwalten und ESG-Grundsätze zu berücksichtigen.
Effektive Bewertung und Minderung von Sicherheitsrisiken unter Einhaltung von Branchenstandards. Nutzen Sie robuste Berichtsfunktionen, um Ihr Unternehmen vor Bedrohungen zu schützen und die Widerstandsfähigkeit in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Sicherheitslandschaft zu verbessern.
Eine zuverlässige IT-Infrastruktur ist die Grundlage für Ihren Geschäftserfolg. Sie sorgt für einen reibungslosen Betrieb, eine gleichbleibende Serviceverfügbarkeit und eine sichere Datenverwaltung - unerlässlich für den Aufbau von Kundenvertrauen und den Schutz Ihres Rufs. Eine hohe IT-Zuverlässigkeit reduziert Ausfallrisiken und damit verbundene Kosten, steigert die Produktivität und unterstützt ein nachhaltiges Unternehmenswachstum. Durch Investitionen in robuste IT-Zuverlässigkeitslösungen stärken Sie Ihren Wettbewerbsvorteil und positionieren Ihr Unternehmen zuversichtlich für die Zukunft.
Definition der geschäftlichen Anforderungen, Herausforderungen und Ziele.
Entwicklung eines umfassenden Designs und Plans für die Lösung, einschließlich Hardware, Software, Netzwerkkonfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen. Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzvorgaben, etwa durch Funktionen wie Datenanonymisierung und Consent-Management.
Installation und Integration der Lösung in die Netzwerk-Infrastruktur, einschließlich aller notwendigen Anpassungen hinsichtlich Interoperabilität wie APIs und Integrationen.
Durchführung von Funktionstests, um sicherzustellen, dass alle Komponenten der Lösung wie vorgesehen funktionieren.
Schulung aller beteiligten Rollen. Mitgestaltung von Prozessen für eine Best-Practice-Zusammenarbeit.
Übergabe der Lösung in den Live-Betrieb.
Bereitstellung fortlaufender Support-Dienste, um die Performance und die gewünschten Ergebnisse sicherzustellen.
Durchführung einer Überprüfung des Implementierungsprojekts, um Erfolge und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Umsetzung notwendiger Anpassungen zur Optimierung der Lösung basierend auf Feedback der Nutzer und Leistungsdaten.
Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen – ganz unverbindlich!
The demand for IT quality is increasing due to agility and mobility. Availability and performance are expected, and alongside security,
One of the central challenges for IT teams today is to achieve the most comprehensive, enterprise-wide, and cross-system overview of
The central task in Service Level Management (SLM) is to define, together with the business, the goals and results that
In the past, the focus of evaluating IT performance was primarily on metrics related to IT operations or associated performance
Eine positive Kundenerfahrung bieten.
Revolutionierung der Leistung und Systemstabilität.
Angriffe verhindern und Compliance einhalten.
Wir wollen die Flexibilität steigern, den Mehrwert erhöhen, die Effizienz der IT verbessern und so den Geschäftserfolg steigern.
Campus Neue Balan
Claudius-Keller-Straße 3B,
81669 München, Deutschland
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Str. 2-4, Turm 9,
1100 Wien, Österreich
13/24 2. OG.
West Patel Nagar New Delhi
110008 Indien
60 St Martins Lane Covent Garden,
London, WC2N 4JS, Vereinigtes Königreich