amasol | Ihr Weg zum digitalen Erfolg

amasol Miniaturwelt mit einem Schreibtisch und Miniaturmenschen

Perspektiven, die Ihren Erfolg stärken

Erkunden Sie Expertenperspektiven, Trends und Best Practices

Willkommen in unserem Blog – dem Ort für aktuellste Informationen zu IT, digitaler Transformation, Leistungsmanagement und mehr. Ganz gleich, ob Sie ausführliche Artikel, praktische Tipps oder strategische Impulse suchen, unsere Inhalte sind so zusammengestellt, dass Sie stets informiert und inspiriert bleiben. Seien Sie den Branchentrends einen Schritt voraus und entdecken Sie, wie innovative Technologien und intelligente Verfahren Ihr Unternehmen voranbringen können.

Unser Blogs

UNSERE BLOGS

Observability

Die Partnerschaft von amasol mit BigPanda eröffnet neue Wege im IT-Incident-Management

amasol erweitert sein Lösungsportfolio im Bereich Artificial Intelligence for IT Operations (AIOps) mit der AIOps-Plattform von BigPanda. AIOps steht bei amasol schon seit einigen Jahren ganz oben auf der Agenda, wenn es darum geht, klassische, meist On-Premise-IT-Systeme und über verschiedene Cloud-Plattformen bezogene Cloud-Services über eine zentrale Plattform zu überwachen und zu verwalten. Die zentrale Herausforderung dabei ist, die hohe Komplexität dieser gemischten Umgebungen beherrschbar zu machen. BigPanda fokussiert mit seiner Lösung genau auf die Bewältigung dieser Herausforderung: Eine Partnerschaft mit dem Hersteller war daher für amasol die logische Konsequenz.

Weiterlesen »
Monitoring

Von Cloud-native zu KI-native: amasol Rückblick auf die Dynatrace Perform 2025

„Where Possibilities become Reality“: Unter diesem Motto fand von 3. bis 5. Februar 2025 die Dynatrace Perform 2025, der jährliche Kunden- und Partner-Event von Dynatrace, in Las Vegas statt. Wie in den vergangenen Jahren war amasol auch dieses Mal wieder mit einem Zwei-Mann-Team, bestehend aus Jiri Kurejko und Stani Radzioch, vor Ort, um sich über die wichtigsten Neuerungen und Trends rund um das Dynatrace-Portfolio zu informieren. Darüber hinaus nutzten die beiden die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern der Veranstaltung über deren Erfahrungen mit den Dynatrace-Lösungen auszutauschen.

Weiterlesen »
Observability

Erkenntnisse aus dem Gartner IOCS 2024: Wie AIOps und GenAI den IT-Betrieb revolutionieren

Die Gartner IT Infrastructure, Operations & Cloud Strategies Conference (IOCS) 2024 beleuchtete einmal mehr die wichtigsten Trends und Herausforderungen für den IT-Betrieb. Eines der spannendsten Themen war die Diskussion über AIOps und Generative AI (GenAI) und wie diese Technologien IT-Prozesse effizienter und intelligenter machen können. IT-Manager und Experten erhielten wertvolle Einblicke, wie diese Technologien effektiv in bestehende IT-Umgebungen integriert werden können, um die digitale Transformation voranzutreiben.

Weiterlesen »
Observability

Partner-News: Riverbed und Intel schließen sich zusammen, um Digital Experiences zu verbessern

In der heutigen hybriden Arbeitsumgebung, in der digitale Erfahrungen über den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen entscheiden können, sind innovative Lösungen für die Beobachtbarkeit der IT unerlässlich. Genau hier setzt die neue Partnerschaft zwischen Riverbed und Intel an: Gemeinsam wollen die beiden Technologiegiganten die Transparenz und Effizienz digitaler Ökosysteme auf die nächste Stufe heben.

Weiterlesen »
Observability

Weniger Ausfälle, mehr Kontrolle: mit Broadcom DX zu einer stabilen und zukunftsfähigen IT-Infrastruktur

Es ist ein typischer Dienstagmorgen. Die IT-Abteilung eines Unternehmens hat gerade ihren Tag begonnen, als die ersten Alarme eintreffen. Die Beschwerden häufen sich schnell: Anwendungen reagieren langsam, der Fernzugriff hängt und kritische Prozesse kommen zum Stillstand. Für das Team beginnt der Tag mit einer großen Herausforderung - die Frage ist: Wie schnell kann die Ursache gefunden und behoben werden?

In einer zunehmend komplexen IT-Umgebung mit hybriden und Multi-Cloud-Infrastrukturen reicht es nicht mehr aus, nur reaktive Maßnahmen zu ergreifen. An dieser Stelle kommen die Lösungen DX Spectrum, DX AppNeta, DX Observability und DX Operational Intelligence (DX OI) ins Spiel. Gemeinsam bieten sie ein komplettes End-to-End-Monitoring, das das Team von der ersten Diagnose bis hin zur vorausschauenden Analyse und Automatisierung unterstützt.

Weiterlesen »
IT-Reliability

XLA zur Steigerung von Produktivität und Umsatz

Die Anforderungen an die IT-Qualität steigen aufgrund von Agilität und Mobilität. Verfügbarkeit und Leistung werden erwartet, und neben der Sicherheit liegt der Fokus vor allem auf der User Experience (UX): Ein positives Nutzererlebnis steht im Vordergrund, und viele Unternehmen messen IT-Qualität zunehmend an der Zufriedenheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter. UX wird damit zum entscheidenden Kriterium für die Bewertung von IT-Services. Experience Level Agreements (XLA) bilden die neue Grundlage für die Zusammenarbeit, wobei traditionelle Metriken und KPIs eine ergänzende Rolle spielen. Für diese unternehmerische Verpflichtung wächst der Bedarf an intelligenten Service-Management-Tools. amasol entwickelt mit klaricore ein Reporting-Tool, das ein kontinuierliches Monitoring von XLAs ermöglicht - für eine umfassende Bewertung von IT-Services und deren Wertschöpfung für Unternehmen, die zu mehr Kundenzufriedenheit und höherer Produktivität führt.

Weiterlesen »
amasol Miniaturwelt mit Stecknadeln und arbeitenden Männern mit blauem Kragen
Observability

UXOps für eine optimale User Experience

Heutzutage haben die Nutzer immer höhere Ansprüche und Erwartungen an digitale Technologien. Websites und Anwendungen müssen schnell laden, stabil bleiben und sehr benutzerfreundlich sein. Online-Auftritte dürfen die Erwartungen nicht enttäuschen, dass das Surfen oder Einkaufen immer ein interessantes und angenehmes Erlebnis sein sollte, frei von Problemen wie schlechter Leistung oder anderen Störfaktoren. Auch die Bezahlvorgänge sollten freundlich und nahtlos sein. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, dass die Qualität der Nutzererfahrung direkt auf die Marke zurückfällt. Daher muss das UX-Management ein zentrales Element des Corporate Identity Managements werden. Denn heute hängt das Image von Unternehmen - und damit auch ihr Umsatz - von der Kundenerfahrung auf Websites ab. Vor allem die Generation Z toleriert keine lästigen Bugs oder unübersichtliche, unpersönliche Websites. Als kommende Kernzielgruppe setzt sie heute den Maßstab für die Qualität des Nutzererlebnisses.

Weiterlesen »
amasol Miniaturwelt mit einem Home-Office-Schreibtisch und einem zerknüllten Papier mit einem Zelt und einem gespitzten Bleistift
Observability

DEX + ITIM + AIOps = Die Formel für ein erfolgreiches Business

Eine der zentralen Herausforderungen für IT-Teams besteht heute darin, einen möglichst umfassenden, unternehmensweiten und systemübergreifenden Überblick über die Nutzererfahrung zu erhalten, der sowohl interne als auch externe Nutzer umfasst, und gleichzeitig in der Lage zu sein, proaktiv alle Störungen und Fehler zu vermeiden, die diese Nutzererfahrung beeinträchtigen könnten.

Weiterlesen »
amasol-Miniaturwelt mit einem Monitor, den amasol-Blöcken und den Miniaturen, die im hinteren Teil arbeiten
IT-Reliability

Objectives and Key Results (OKR): Nur die richtigen Ziele führen auch zu den richtigen Ergebnissen

Die zentrale Aufgabe im Service Level Management (SLM) besteht darin, gemeinsam mit dem Unternehmen die Ziele und Ergebnisse zu definieren, die ein IT-Service erreichen oder liefern soll, sowie die Servicequalität zu bestimmen, die erreicht werden muss, damit das Unternehmen seine Ziele und Ergebnisse erreicht. Der Objectives and Key Results (OKR)-Rahmen ist gut geeignet, um diese Ziele festzulegen und die erforderlichen Ergebniskennzahlen zu messen. Damit soll sichergestellt werden, dass sich alle am Service Level Management beteiligten Parteien - sowohl die IT- als auch die Geschäftsseite - auf die Gesamtziele des Unternehmens konzentrieren und auf dieselben Ziele hinarbeiten. Ursprünglich von Intel entwickelt, wird die OKR-Methode heute von vielen Unternehmen eingesetzt.

Weiterlesen »
IT-Reliability

Experience Level Agreement (XLA): Die Nutzererfahrung als zentraler Maßstab zur Bewertung der IT-Qualität

In der Vergangenheit lag der Schwerpunkt bei der Bewertung der IT-Leistung in erster Linie auf Metriken, die sich auf den IT-Betrieb oder die damit verbundene Leistung (wie Leistung, Verfügbarkeit usw.) bezogen. Dieser Schwerpunkt verlagert sich jedoch zunehmend auf die Erfahrungen, die die Endnutzer bei der Nutzung eines bestimmten IT-Dienstes machen. Infolgedessen ersetzt die "Erfahrung" die "Leistung" als Bewertungsmaßstab und verwandelt das Service Level Agreement (SLA) in das Experience Level Agreement (XLA).

Weiterlesen »

Erfahren Sie mehr über uns

amasol Miniaturwelt mit 2 Würfeln auf 4, die die 4 Fähigkeiten von Operational Excellence darstellen, zwei Kühen und Miniaturmenschen

Unsere Kompetenz

Profitieren Sie von über 25 Jahren fundierter Fachkompetenz und hochwertigen Dienstleistungen in unseren Kernbereichen.

amasol Miniaturwelt mit einer Diskette und Miniaturmenschen. Einschließlich eines Banners mit dem amasol-Logo und eines Banners mit dem Wort blog

Ressourcen-Center

Durchsuchen Sie unsere Ressourcenbibliothek nach Inspiration, wie amasol anderen Kunden dabei geholfen hat, ihr Experience Business voranzutreiben.

amasol-Miniaturwelt mit Miniaturmenschen und Zahnrädern, um darzustellen, wie amasol die Dinge in Bewegung hält

Unsere Partner

Entdecken Sie die Tools und Partnerschaften, die uns dabei unterstützen, Ihren Erfolg voranzutreiben und Ihre IT-Umgebung zu optimieren.

amasol-Miniaturwelt mit einem Roboter und Miniaturmenschen, die amasol darstellen

Warum amasol

Wir wollen die Flexibilität steigern, den Mehrwert erhöhen, die Effizienz der IT verbessern und so den Geschäftserfolg steigern.